Wunsch, Wirklichkeit und Imagination verschwimmen in dem meisterhaft komponierten Buch „Lena und das Geheimnis der blauen Hirsche“. Lena teilt mit ihrem Bruder Raff das Geheimnis, dass ihr heimlich dreizehn kleine, blaue Hirsche begegnet sind, die sie „Meisterin“ nennen. Dieses ungewöhnlich poetische Buch erzählt von der Kraft kindlicher Fantasie. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2015. (ab 8)
„Ein Hund wie Sam“ ist eine hinreißende Liebeserklärung an Sam, einen vernachlässigten Hund, der eines Tages bei der Familie von Kix und Emilia auftaucht. Die beiden Kinder schmieden einen Plan, wie sie Sam aus den Fängen des mürrischen Nachbarn befreien können. Im zweiten Band, „Der Winter mit Sam“ (2014), ist Sam alt und verschwindet von heute auf morgen. Es beginnt eine abenteuerliche Suche, die die Familie bis in die einsamsten Ecken Kanadas führt. (ab 8)
„Krebsmeisterschaft für Anfänger“ erzählt unsentimental und eindrücklich vom Kampf des 15-jährigen Max gegen Lymphknotenkrebs. Das Buch basiert auf der wahren Geschichte von Roy Looman, der Edward van de Vendel sein Innenleben, seine Gedanken, Wahrnehmungen und Beobachtungen während der Erkrankung geschildert hat. (ab 13)