Autorengespräche


Das Weiße Sofa

Christa-Spangenberg-Saal

Interviews mit den Autorinnen und Autoren
von 12.20 bis 16.40 Uhr

Wie entstehen Ideen zu einem Roman? Warum schreibt jemand für Kinder und Jugendliche? Was macht einem Autor besonders viel Spaß, was findet er furchtbar? Welche Geschichte wartet noch darauf, geschrieben zu werden? Was macht ein Autor, wenn nicht an einem Roman arbeitet? Lesen Kinder in Deutschland anders als in den Niederlanden, dem Iran oder Amerika?

Diesen und vielen weiteren Fragen stellen sich die 13 Festivalautorinnen und -autoren in einem 15-minütigen Gespräch auf dem "Weißen Sofa". Dabei können junge und erwachsene Zuschauer mehr von den Menschen hinter einer Geschichte erfahren.

Die Gespräche werden in deutscher, englischer und französischer Sprache geführt.

12.20  Que Du Luu, Deutschland

12.40  Ingrid Olsson, Schweden

13.00  Jason Reynolds, USA

13.20  Aya Cissoko, Frankreich

13.40  Sally Nicholls, Großbritannien

14.00  Piotr Karski, Polen

14.20  Ondřej Buddeus, Tschechien

14.40  Oliver Scherz, Deutschland

15.00  Jamshid Khanian, Iran

15.20  Davide Morosinotto, Italien

15.40  Edward van de Vendel, Niederlande

16.00  Gusti, Argentinien/Spanien

16.20  Lea-Lina Oppermann, Deutschland