(c) Julia Lindemalm
15
Juli 2511:00

Lesung für Schulklassen


Emma Karinsdotter: Der Sommer, in dem ich meine Oma zähmte

Burg Schwaneck / 1. und 2. Klasse

Lisbet och Sambakungen

Illustriert von Hanna Gustavsson
Bonnier Carlsen 2017

Dt. Ausgabe: Der Sommer, in dem ich meine Oma zähmte. 
Illustriert von Lilli L’Arronge
Aus dem Schwedischen von Friederike Buchinger
dtv 2023
 

Hätte Pippi Langstrumpf nicht die Krummeluspillen geschluckt, um niemals erwachsen zu werden, dann wäre sie heute „Sambakönig” aka Lisbets Großmutter. Für Sambakönig ist alles ein Graus, was nach Konventionen riecht: Sie isst Geleehimbeeren zum Frühstück und trinkt Preiselbeermarmelade. Lisbet liebt zwar die verrückten Spiele ihrer Großmutter, doch am liebsten zeichnet und malt sie ganz für sich alleine. Bald darf sie zur Schule gehen, aber Sambakönig versucht ständig, ihr diese madig zu machen – denn sie befürchtet, dass Lisbet dort Freundinnen und Freunde findet und dann so wird wie alle anderen. Doch Lisbet möchte am liebsten „lagom spesiell“ – genau passend speziell – sein: ein bisschen anders, ein bisschen wie alle. Dieser Kinderroman sprudelt vor Ideen und Sprachwitz und verhandelt zugleich die Frage, nach den fluiden Grenzen zwischen Gruppenzwang und -zugehörigkeit, zwischen Ich-Bezogenheit und Individualität. 

1. und 2. Klasse
Lesung auf Deutsch.

Anmeldung für eine Lesung auf der Burg Schwaneck:

Elke Rusch
KJR München-Land
e.rusch@kjr-ml.de