© Foto: opere in chiaroscuro

Johannes Herwig, Deutschland


Johannes Herwig,geboren 1979 und aufgewachsen in Leipzig, wo er bis heute lebt. Er studierte Soziologie und Psychologie, arbeitete mal auf dem Bau, mal im Kulturbereich und ist Mitbegründer der Filmgalerie Phase IV in Dresden. 2013 beschloss er, seinen lange gehegten Traum zu verwirklichen: Er wurde Autor.

Seine bislang drei Jugendbücher wurden vielfach ausgezeichnet: Das Debüt „Bis die Sterne zittern“erhielt u.a. den Paul-Maar-Preis für neue Talente. 2024 wurde er als erster Kinder- und Jugendbuch-Autor überhaupt mit dem Anna-Seghers-Preis ausgezeichnet. Johannes Herwig erzählt seine Geschichte nah an der Innen- und Erfahrungswelt seiner Figuren und verortet seine Romane dort, wo er sich auskennt: in Leipzig. Seine Romane spielen während des NS-Regimes oder in der roughen Nachwendezeit. Sie umkreisen stets wiederkehrende Themen wie Ausgrenzung, Widerstand, Gewalt. Dabei vermitteln sie aber auch Hoffnung, Verantwortung und Aufbrüche.

Die Veranstaltungen mit Johannes Herwig moderiert Tina Rausch, Literaturpädagogin und Literaturwissenschaftlerin.

Zu „Bis die Sterne zittern“ und “Halber Löwe” von Johannes Herwig