Martine Letterie: Kinder mit Stern
Kinderen met een ster.
Illustriert von Rick de Haas.
Uitgeverij Leopold 2016.
Dt. Ausgabe: Kinder mit Stern.
Illustriert von Julie Völk und mit drei Zeichnungen von Leo Meijer.
Aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann
Carlsen 2023.
Seit Neuestem geht Leo in eine andere Schule. Vom Dorf, wo er der einzige Jude in der Klasse war, muss er jetzt mit der Fähre in die Stadt fahren, um dort die jüdische Klasse in der Synagoge zu besuchen. Nicht allein Leos Alltag verändert sich im Jahr 1940, sondern das aller Juden in den Niederlanden: Nach dem Überfall der Deutschen wird ihr Leben von Tag zu Tag schwieriger. So darf Rosa nicht mehr den Zoo besuchen, Klaartje nicht mehr auf den Spielplatz gehen und Jules nicht mehr mit der Straßenbahn fahren. Die Deutschen bringen alle Juden in ein Lager namens Westerbork, wo die Erwachsenen sich bemühen, die Kinder möglichst angstfrei durch den Lageralltag zu bringen. Eindrücklich und empathisch erzählt Martine Letterie aus kindlicher Sicht in kurzen, chronologisch aufeinander aufbauenden Episoden von der Judenverfolgung und -vernichtung. Ungeschönt beschreibt sie die verheerenden Folgen von Entmenschlichung und Hass, zeigt aber auch, dass in schrecklichen Zeiten Menschlichkeit, Mitgefühl, Hoffnung und Liebe Bestand haben.
4. bis 7. Klasse