Mo Abbas: Macadam
Macadam, courir les rues.
Illustriert von Julien Martinière.
Le port a jauni 2020.
Als Asphaltpoet ist Mo Abbas den Mysterien der Stadt auf der Spur: Er sammelt und verarbeitet ungewöhnliche Straßennamen, sonderbare Verkehrszeichen, bizarre Schilder von Läden und Imbissbuden, aber auch die Rufe von Müttern und Möwen ... In „Macadam, courir les rues“ wird die Straßenlaterne zum Kandelaber, dessen Tag beginnt, wenn er erlischt. Am Bahnhof beobachtet Mo Abbas träumende Passantinnen und Passanten, sinniert über deren Gedanken und Ziele. Im Park herrscht eine ungreifbare Atmosphäre der Freiheit: Tiere, Touristen und Teenies in heiterer Eintracht. Während einer Busfahrt aufgeschnappte Gesprächs- und Textfetzen montiert der Autor zu vergnüglichen Dreizeilern – „es ist so heiß/ich könnte auf meinem Oberschenkel/ein Ei braten!“. Und in der „watteweichen Stille“ nach dem Gewitter, dem Sturm und dem Regen hört der flanierende Dichter das Herz der Stadt schlagen.
Deutsch-französischsprachige Lesung: ab 7. Klasse (Französisch Grundkenntnisse erwünscht)
Französischsprachige Lesung: ab 8. Klasse (Level A2+)