© Jan Stradtmann

Anja Reumschüssel, Deutschland


Anja Reumschüssel, geboren 1983, wuchs in ihrer Geburtsstadt Dresden sowie in München auf und lebt heute in Mecklenburg-Vorpommern. Sie studierte in Mainz Publizistik, Soziologie und Theologie und besuchte die Henri-Nannen-Schule, eine renommierte Journalistenschule. Anja Reumschüssel schreibt laut Eigenaussage über „Dinge, die die Welt nicht braucht: Soziale Ungerechtigkeit, Geschlechterungleichheit, Klimawandel“. Ihre vielfach ausgezeichneten Reportagen erscheinen in Print- und Online-Medien. Seit 2018 veröffentlichte sie drei Sachbücher für Jugendliche sowie eins für Kinder.

Anja Reumschüssels erstes Jugendbuch „Über den Dächern von Jerusalem“ war als Sachbuch zum 75. Jubiläum der Staatsgründung Israels geplant. Doch beim Schreiben merkte die Autorin, dass sich die Romanform besser für ein jugendliches Lesepublikum eignet. Der Roman, in den ihre Eindrücke und Beobachtungen aus einem mehrmonatigen Aufenthalts in Israel eingeflossen sind, erzählt anhand einer israelischen und palästinensischen Familie, deren Kinder eine fragile Freundschaft verbindet, die komplexe israelisch-palästinensische Geschichte im 20. und frühen 21. Jahrhundert. Der Roman erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den „Nobelpreis der Hoffnung“ 2025. Er war für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 nominiert und wurde in fünf Sprachen übersetzt. 

Die Veranstaltungen mit Anja Reumschüssel moderiert Anna Magdalena Hofer.

Zu „Über den Dächern von Jerusalem“ von Anja Reumschüssel.