© Carlsen Verlag / Mary Boman

Flix, Deutschland


Flix, geboren 1976 als Felix Görmann in Münster, lebt und arbeitet in Berlin. Den Spitznamen Flix erhielt er schon im Kindesalter. Nachdem er als Jugendlicher den Comic für sich entdeckte, studierte er Kommunikationsdesign an der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken. 2002 erschien sein erster Comic „held“, den er als Diplomarbeit eingereicht hatte. Seitdem arbeitet Flix als freischaffender Künstler und hat sich als einer der erfolgreichsten Comiczeichner etabliert. Die Geschichte „Spirou in Berlin“, die er als erster nicht-frankophoner Comickünstler zeichnen, wurde 40.000 Mal verkauft. Gerade hat er die viel beachtete Ausstellung „Uderzo – Von Asterix bis Zaubertrank"kuratiert. Flix oftmals autobiografisch inspirierten Comics wurden in neun Sprachen übersetzt und vielfach prämiert, u.a. mit dem Max und Moritz-Preis sowie mit dem PENG!-Preis.

Seine Comic-Lesungen beschreibt Flix als eine Art „langsames Kino“: Zu den Bildern auf der Leinwand liest er die passenden Texte. So entsteht ein audiovisuelles Erlebnis, das die gezeichneten Figuren auf fesselnde Art zum Leben erweckt. Flix liest auf dem Festival aus seinem verrückten Rückwärts ABC-Buch „Zyx“, das gerade auf die Liste der „Lyrikempfehlungen für Kinder 2025“ aufgenommen wurde.

Zu „Zyx“ von Flix